
Intelligentere E-Mails, schnelleres Geschäft. RFQs, Angebote, Bestellungen und mehr automatisch markieren, analysieren und beantworten – sofort.
Optimierung des Luftfahrtbetriebs mit ePlaneAI & AMOS ERP
Erschließen Sie das volle Potenzial KI-gesteuerter Luftfahrtanalysen durch die nahtlose Integration von ePlaneAI und AMOS ERP.

Nutzen Sie fortschrittliches maschinelles Lernen, prädiktive Analytik und Echtzeit-Verarbeitung von Wartungsdaten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu minimieren und die Entscheidungsfindung in den Bereichen Wartung, Bestandsführung, Beschaffung und Compliance-Workflows zu optimieren.
Wie ePlaneAI mit AMOS ERP arbeitet
Maximierung der Datennutzung durch KI-getriebene Erkenntnisse
ePlaneAI integriert sich nahtlos in AMOS ERP und nutzt die MRO-Managementfähigkeiten von AMOS, KI-gesteuerte Datenanalysen
und prädiktive Wartungstools, um Flugdaten in handlungsrelevante Erkenntnisse umzuwandeln.
Zeitleiste
Nutzen Sie die maschinellen Lernmodelle von ePlaneAI, um Echtzeit-Daten zur Flugzeugzustand zu analysieren und Wartungsbedarf vorherzusagen, wodurch ungeplante Stillstandszeiten reduziert werden.
Die Wartungssteuerungsfähigkeiten von AMOS in Kombination mit der KI-gesteuerten Analytik von ePlaneAI ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung der Flugzeugleistung, der Lebenszyklen von Komponenten und der betrieblichen Effizienz.
Integrieren Sie KI-gesteuerte Aufgabenplanung, Compliance-Überwachung und Bestandsprognosen mithilfe der Workflow-Automatisierung von AMOS, um die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Nutzen Sie die tiefgehenden Lernfähigkeiten von ePlaneAI, um die Vorhersage von Ausfällen, die Wartungsplanung und die Ressourcenzuteilung kontinuierlich zu verbessern.
KI-gestützte prädiktive Analytik
Steigerung der Flottenverfügbarkeit durch intelligente Vorhersagen
ePlaneAI setzt fortschrittliche KI-Modelle ein, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen, und nutzt das robuste MRO- und Flugzeugwartungsverfolgungssystem von AMOS ERP.

Prädiktiver Komponentenaustausch
Erkennen Sie im Voraus ausfallende Komponenten, indem Sie die Wartungsunterlagen von AMOS und die Ausfallvorhersagemodelle von ePlaneAI nutzen.

Dynamische Bestandsoptimierung
Verhindern Sie Lagerengpässe und reduzieren Sie überschüssige Bestände mit KI-gesteuerter Bedarfsprognose für Ersatzteile, die in AMOS integriert ist.

Ressourcen- & Personaloptimierung
Techniker und Wartungsressourcen automatisch basierend auf dem Status des Flugzeugs planen, um die Standzeit zu minimieren.

Echtzeit-Entscheidungsintelligenz
Optimieren Sie die Instandhaltungsstrategien für Ihren Fuhrpark durch die Nutzung von Echtzeit-Betriebseinblicken des AMOS ERP in Kombination mit der prädiktiven Analytik von ePlaneAI.
KI-gesteuerte Bestands- & Lieferkettenintelligenz
Optimierung der Beschaffungs- & Instandhaltungsplanung durch Echtzeit-Einblicke
Mit dem von ePlaneAI entwickelten, KI-gesteuerten Teileanalysator und den branchenführenden Inventar- und Beschaffungsmanagement-Tools von AMOS ERP erreichen Unternehmen.

Enterprise-Grade KI-Architektur
Skalierbare & sichere Datenverarbeitung
ePlaneAI und AMOS ERP liefern mehrschichtige KI-Entscheidungsmodelle, die schnelle Einblicke bieten und gleichzeitig die Systemzuverlässigkeit gewährleisten.
Nutzen Sie prädiktive Algorithmen, um die geplante Instandhaltungsausführung von AMOS zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass alle KI-gesteuerten Analysen mit den Standards der FAA, EASA und der globalen Luftfahrt übereinstimmen und nutzen Sie die regulatorischen Überwachungsfunktionen von AMOS.
Verbinden Sie sich mit den Wartungs-, Ingenieurs- und Logistikmodulen von AMOS, um ein vollständig integriertes, KI-gestütztes MRO-System zu gewährleisten.
KI-gesteuerte Automatisierung ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Systemausfällen und proaktive Problemlösungen.
Reduzierung von AOG & Maximierung
der betrieblichen Effizienz
Reduzierung ungeplanter
Wartungsereignisse
Verbesserung der Verfügbarkeit von Teilen
& Genauigkeit des Lagerbestands
Schnellere AOG-Behebung mit KI-gestützter Fehlererkennung
Zunahme der Instandhaltung
Ressourcennutzung
Starten Sie heute Ihre KI-gestützten MRO-Aktivitäten
