
Intelligentere E-Mails, schnelleres Geschäft. RFQs, Angebote, Bestellungen und mehr automatisch markieren, analysieren und beantworten – sofort.
Wie Document AI das Dokumentenmanagement in der Luftfahrt neu definiert
März 05, 2025
Das Dokumentenmanagement in der Luftfahrt ist jetzt noch intelligenter. Entdecken Sie, wie Document AI von ePlaneAI Compliance, Sicherheit und Effizienz in der Luftfahrtbranche verbessert.
In der Luftfahrt ist Dokumentation nicht nur Papierkram – sie ist ein Nachweis der Einhaltung von Vorschriften und bildet den Rahmen für Sicherheit und betriebliche Effizienz. Das heißt, dieBelastung durch die Buchführungist enorm: Allein ein in den USA zertifizierter Spediteur kann pro Jahr über 7.500 Seiten an Aufzeichnungen anfordern.
Hierzu gehören detaillierte Protokolle, beispielsweise zur Pünktlichkeit von Flügen, zu Beschwerden von Passagieren, zu Wartungsplänen und Betriebsstatistiken. All diese Daten müssen sorgfältig erfasst, gespeichert und für Audits und behördliche Einreichungen jederzeit zur Verfügung stehen.
Skalieren Sie diese Arbeitslast nun auf die gesamte Luftfahrtindustrie, wo Tausende von Fluggesellschaften, Wartungsdienstleistern und Betriebsteams täglich mit diesen Daten umgehen müssen. Angesichts dieser enormen Menge an Dokumenten, die den Besitzer wechseln, sind schlecht verwaltete Aufzeichnungen weit verbreitet. Solche Fehler können zuCompliance-Verstöße und betriebliche Engpässe.
Traditionell verlassen sich Luftfahrtunternehmen auf manuelle Prozesse mit Dokumenten aus unterschiedlichen Systemen und Geschäftsbereichen. Doch mit zunehmender Größe und Komplexität der Luftfahrt verlangt die Branche nach einer besseren Lösung. Tools wieDocumentAIkann Ihnen dabei helfen, diese Belastung zu bewältigen, indem es die Art und Weise verändert, wie Luftverkehrsbetreiber wichtige Daten erfassen, aktualisieren und verteilen.
DocumentAI basiert auf ePlaneAI und ist eine optimierte Lösung, die Ihnen hilft, wertvolle Daten aus komplexen Luftfahrtdokumenten, einschließlich Lizenzen und Zertifikaten, zu extrahieren. Mithilfe von KI und NLP (Natural Language Processing) werden Ihre Daten indexiert, optimiert und leicht durchsuchbar.
Von DocumentAI verwaltete Formulare
In der Luftfahrt umfasst das Dokumentenmanagement eine breite Palette kritischer Materialien. DocumentAI vereinfacht den Papierkram im Zusammenhang mit regulatorischen und betrieblichen Anforderungen, darunter:
- Lufttüchtigkeitszeugnisse: Sicherstellung der Einhaltung der Luftfahrtstandards.
- Wartungsaufzeichnungen: Verfolgung historischer und laufender Wartungsaktivitäten.
- Illustrierte Ersatzteilkataloge (IPCs): Detaillierung von Teilen und Baugruppen für Flugzeuge.
- Service-Bulletins: Kommunikation wichtiger Aktualisierungen und Änderungen.
- Lufttüchtigkeitsanweisungen: Vorschreiben der erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
- Bedienungsanleitungen: Bereitstellung von Richtlinien für den Betrieb und die Verfahren von Flugzeugen.
- Flugprotokolle: Dokumentieren Sie Flugstunden, Routen und Leistungsdaten, um genaue Aufzeichnungen zu gewährleisten.
- Piloten- und Crew-Zertifizierungen: Überwachung von Ablaufdaten, Schulungsanforderungen und Zertifizierungserneuerungen.
- Inspektionschecklisten: Automatisierung und Archivierung von Aufzeichnungen über Inspektionen vor und nach dem Flug sowie über regelmäßige Inspektionen zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit.
- Gewichts- und Schwerpunktdokumente: Sicherstellung der Einhaltung der Lastverteilungs- und Kapazitätsvorschriften.
- Frachtmanifeste: Verfolgung von Frachtdetails, einschließlich Gefahrgutdokumentation, um Sicherheits- und Zollanforderungen zu erfüllen.
Dokumentenmanagementprozess
Angesichts der enormen Papierflut gestaltet sich der Verwaltungsprozess recht komplex. Er umfasst eine Reihe von Aufgaben zur Erfassung, Extraktion und Aufbewahrung der erforderlichen Formulare, sodass jedes Formular gemäß den spezifischen gesetzlichen Richtlinien verwaltet wird.
Die richtigen Tools sorgen in jeder Phase für Effizienz und Zusammenarbeit.
Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung in der Luftfahrt umfasst die Konsolidierung von Informationen aus verschiedenen Quellen wie Wartungsprotokollen, Betriebshandbüchern und behördlichen Berichten. Herkömmliche Systeme basieren häufig auf manueller Eingabe, was zeitaufwändig und fehleranfällig ist.
KI-gestützte Tools nutzen jedoch NLP und optische Zeichenerkennung (OCR), um die Kategorisierung, Indizierung und Standardisierung von Dokumenten zu automatisieren. Dies gewährleistet lautIBMDies umfasst detaillierte Protokolle wie Pünktlichkeitsstatistiken von Flügen, Passagierbeschwerden, Wartungspläne und betriebliche Statistiken – all dies muss sorgfältig verfolgt, gespeichert und für Audits sowie regulatorische Einreichungen jederzeit verfügbar sein.
Beispielsweise kann die Integration von KI in bestehende ERP-Systeme einen chaotischen manuellen Prozess in einen optimierten Workflow verwandeln. Dies wiederum reduziert Verzögerungen beiWartungs- und Betriebsberichte.
Bearbeitung
Betriebs- und Wartungshandbücher in der Luftfahrt müssen ständig aktualisiert werden, um sich an veränderte Regeln und Verfahren anzupassen. KI-gestützte Bearbeitungstools beschleunigen den Prozess und reduzieren menschliche Fehler.Textvorhersage, automatische Fehlererkennung und VersionskontrollfunktionenStellen Sie sicher, dass Teams Updates sicher implementieren können und dabei die Genauigkeit beibehalten.
Publishing
Nach der Aktualisierung müssen Dokumente so formatiert und veröffentlicht werden, dass sie für bestimmte Benutzerrollen wie Techniker, Piloten und Prüfer leicht zugänglich sind. KI automatisiert die Formatierung, sodass Dokumente den Standards entsprechen und mit minimalem menschlichen Eingriff verteilt werden können.Nanonetze).
Distribution
KI optimiert die Verteilung von Dokumenten durch automatisierte Workflows und stellt sicher, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit die richtigen Personen erreichen. Als WerkzeugKI steigert die Geschwindigkeitund Sicherheit, selbst wenn OEM-Handbücher für Wartungsteams oder behördliche Bekanntmachungen für Compliance-Beauftragte aktualisiert werden.
Visualization
Die Anzeige von Daten über Dashboards und interaktive Diagramme ermöglicht es den Beteiligten in der Luftfahrt, komplexe Informationen einfach zu interpretieren. Visualisierung ist von unschätzbarem Wert für die Überwachung von Compliance-Trends, die Analyse von Wartungsplänen und die Erstellungdatengesteuerte Entscheidungen.
Aufbewahrung von Aufzeichnungen
Gesetzliche Vorschriften verlangen von Fluggesellschaften, dass sie genaue und zugängliche Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum aufbewahren. KI-gestützte Systeme gewährleisten sichere Speicherung, einfachen Abruf und Audit-Bereitschaft. Funktionen wie automatische Kategorisierung und robuste Suchfunktionen ermöglichen es Teams, Compliance-Anforderungen schnell zu erfüllen (CBSL-Gruppe).
Luftfahrtspezifische Belange des Dokumentenmanagements
Das Dokumentenmanagement in der Luftfahrt muss die besonderen Herausforderungen der betrieblichen Komplexität und des strengen Regulierungsumfelds der Branche bewältigen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Luftfahrtindustrie unterliegt der strengen Aufsicht von Regulierungsbehörden wie der FAA und der EASA. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert die Führung präziser und zugänglicher Betriebshandbücher, Wartungsprotokolle und Verfahrensdokumente.
Beispielsweise verlangen die FAA-Vorschriften von Fluggesellschaften, detaillierte Finanz- und Betriebsunterlagen zu führenfür drei Jahre. KI stellt sicher, dass diese Aufzeichnungen nicht nur fehlerfrei, sondern auch leicht überprüfbar sind, wodurch das Risiko gelöschter Dateien und damit verbundener Strafen verringert wird.
Betriebseffizienz
Effektives Dokumentenmanagement hat einen großen Einfluss auf die betriebliche Effizienz. KI automatisiert mühsame, aber wichtige Prozesse, wie die Aktualisierung von OEM- und Betriebshandbüchern, und ermöglicht es Teams, mit den neuesten Informationen zu arbeiten. Dies reduziert Ausfallzeiten und verbessert die abteilungsübergreifende Koordination (Flugzeug-IT).
Sicherheit
Fehler oder veraltete Informationen in technischen Handbüchern können die Sicherheit gefährden und katastrophale Folgen haben. DokumentenmanagementsystemeMinimieren Sie diese Risikenindem sichergestellt wird, dass die gesamte Dokumentation korrekt, aktuell und zugänglich ist.
KI im Dokumentenmanagement
KI-Technologie verändert die Dokumentenverarbeitung in Unternehmen, indem sie wiederkehrende Aufgaben automatisiert, die Genauigkeit verbessert und Echtzeit-Updates ermöglicht. In der Luftfahrt, wo Dokumente präzise und leicht zugänglich sein müssen, bietet KI einen beispiellosen Mehrwert (McKinsey & Company).
Datenverarbeitung und -aufbereitung
KI eignet sich hervorragend für die Verarbeitung großer Datenmengen, die Extraktion relevanter Informationen und die Identifizierung von Unstimmigkeiten. Automatisierte Bearbeitungstools stellen sicher, dass Handbücher und Verfahrensdokumente fehlerfrei bleiben und den aktuellen Standards entsprechen.
Verteilung und Visualisierung
KI-gestützte Verteilungsworkflows sorgen dafür, dass Dokumente die entsprechenden Teams und Systeme erreichen. Visualisierungstools ermöglichen es den Beteiligten, Compliance- und Wartungstrends über intuitive Dashboards zu überwachen.
Aufbewahrung von Aufzeichnungen
Die Führung revisionssicherer Aufzeichnungen ist entscheidend. KI-gestützte Aufbewahrungssysteme bieten sichere Speicherung, schnelle Suchfunktionen und automatisierte Kategorisierung.Compliance zu einem nahtlosen Prozess machen.
Optimierte Integration
KI-Lösungen lassen sich in ERP-Systeme integrieren und unterstützen Funktionen wie rollenbasierten Zugriff, Echtzeit-Updates sowie Lese- und Signaturfunktionen. Diese Integrationen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und steigern die allgemeine Betriebseffizienz (airSlate Arbeitsablauf).
Fallstudien
In der Luftfahrtindustrie ist effektives Dokumentenmanagement entscheidend für Sicherheit, Compliance und betriebliche Effizienz. Traditionelle manuelle Prozesse sind mit der Bewältigung der enormen Menge an benötigter Dokumentation oft überfordert, was zu Ineffizienzen und Fehlern führt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben mehrere Unternehmen bereits KI-basierte Lösungen implementiert, um ihre Dokumentenmanagementprozesse zu optimieren.
Flydocs automatisiert die Dokumentenklassifizierung
Flydocs, eine Plattform zur Dokumentenverwaltung im Luftfahrtbereich, verwaltet über 572 Millionen Dokumente, die jeweils einer bestimmten Flugzeugkomponente zugeordnet sind. Um die Effizienz zu steigern, entwickelte Flydocs gemeinsam mit Kortical eine KI-Lösung, die 98 % derAufgaben zur Dokumentklassifizierung.
Diese intelligente Automatisierung hat den manuellen Arbeitsaufwand deutlich reduziert und die Servicebereitstellung verbessert (Kortical).
Botminds AI optimiert Pilotbewertung und Dokumentenmanagement
Eine führende nationale Fluggesellschaft stand vor Herausforderungen bei der Verwaltung der Pilotenzertifizierung, der Ausbildungsunterlagen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. AlsBotminds KI wurde implementierthat die Fluggesellschaft ihre Dokumentenprozesse verbessert, um schneller auf wichtige Informationen zugreifen und die Luftfahrtvorschriften einhalten zu können.
v500 Systems: Komplexe Luftfahrtverträge entschlüsseln
Ein Team von Vertragsexperten für die Luftfahrt hatte Schwierigkeiten beiExtraktion kritischer Informationenaus einem 1.200-seitigen Dokument. v500 Systems lieferte eine KI-basierte Lösung, die das Dokument effizient verarbeitete, wichtige Daten extrahierte und den Vertragsprüfungsprozess optimierte. Dieser Ansatz verbesserte die Präzision und reduzierte den Zeitaufwand für die Vertragsanalyse (v500).
Diese Fallstudien veranschaulichen die transformative Wirkung von KI auf das Dokumentenmanagement in der Luftfahrtindustrie und lösen die größten manuellen Herausforderungen.
Schreiben Sie Ihre Zukunft mit KI neu
Dokumentenmanagement ist ein entscheidender Bestandteil des Flugbetriebs und beeinflusst alles von Sicherheit und Compliance bis hin zu Bestandsverwaltung und Kostenkontrolle. Mit der Weiterentwicklung der Branche entwickelt sich Document AI zu einer bahnbrechenden Lösung, die Prozesse automatisiert, die Genauigkeit verbessert und den Umgang von Luftfahrtunternehmen mit ihrer Dokumentation neu definiert.
Entdecken Sie, wie ePlaneAI Ihre Dokumentenverwaltungsprozesse revolutionieren kann. Kontaktieren Sie uns noch heuteum mehr über unsere innovativen, speziell für die Luftfahrtindustrie entwickelten Lösungen zu erfahren.
Trends in der Flugzeugwartung, die unter unsicheren Umständen an Dynamik gewinnen könnten
Flugzeuge bleiben länger im Einsatz, Lieferketten sind ein Pulverfass, und die Technologie entwickelt sich über Nacht weiter. Entdecken Sie die immer wichtiger werdenden Wartungstrends und erfahren Sie, was sie für Betreiber bedeuten, die in der Luft bleiben und profitabel bleiben wollen.

September 4, 2025
Wie ePlaneAI Ihnen bei der Erstellung eines Vertriebsverantwortungsplans für die Luftfahrt helfen kann
Der Vertrieb im Luftverkehr erfordert mehr denn je Rechenschaftspflicht. Erfahren Sie, wie ePlaneAI Fluggesellschaften, MROs und Zulieferern dabei hilft, datenbasierte Vertriebsverantwortungspläne zu erstellen, die die Leistung steigern, Anreize schaffen und messbares Wachstum fördern.

September 1, 2025
Strategien für den Versand von Flugzeugteilen, die für Ihr Unternehmen funktionieren
Von dringenden AOG-Sendungen bis hin zu übergroßen Triebwerksfrachten – eine optimale Versandstrategie für Flugzeugteile ist entscheidend. Erfahren Sie, wie Sie hochwertige Flugzeugteile sicher, schnell und kostengünstig transportieren.

August 27, 2025
So optimieren Sie mit AeroGenie die Beschaffungsberichterstattung in der Luftfahrt
Wie können KI-Tools menschliche Sprache verstehen? Das ist keine Zauberei, sondern NLP. Erfahren Sie, wie NLP funktioniert, welche Zukunft es hat und wie es die Art und Weise verändert, wie wir KI-basierte Abfragen durchführen und Berichte erstellen.
