
Intelligentere E-Mails, schnelleres Geschäft. RFQs, Angebote, Bestellungen und mehr automatisch markieren, analysieren und beantworten – sofort.
Einblicke und Trends
Analysen, Trends und Expertenmeinungen aus der Welt der Technologie und Luftfahrt.

Einblicke und Trends
Entdecken Sie unsere Artikel zum Thema Luftfahrt – Insider-Pilotenperspektiven, detaillierte Einblicke in die Flugzeugtechnik, bewährte Sicherheitspraktiken und Markttrends.
Informieren Sie sich über Flugbetrieb, Brancheneinblicke und die neuesten Innovationen.
Bleiben Sie informiert, inspiriert und startklar.
Ausgewählte Artikel
Trends in der Flugzeugwartung, die unter unsicheren Umständen an Dynamik gewinnen könnten
Flugzeuge bleiben länger im Einsatz, Lieferketten sind ein Pulverfass, und die Technologie entwickelt sich über Nacht weiter. Entdecken Sie die immer wichtiger werdenden Wartungstrends und erfahren Sie, was sie für Betreiber bedeuten, die in der Luft bleiben und profitabel bleiben wollen.

July 17, 2025
Die Prognosen der IATA zur Rentabilität von Fluggesellschaften im Jahr 2025 verstehen (und welche Rolle Ersatzteile dabei spielen)
Die IATA prognostiziert für 2025 steigende Gewinne der Fluggesellschaften. Doch alternde Flotten, SAF-Vorschriften und Ersatzteilknappheit drohen das Wachstum zu bremsen. Erfahren Sie, wie prädiktive Technologien wie ePlaneAI diese Herausforderungen im Jahr 2025 und darüber hinaus lösen.

July 17, 2025
So nutzen Sie automatisierte RFQ-Software zum Extrahieren von Daten für präzise Angebote
Die Beschaffung in der Luft- und Raumfahrt steht an einem Wendepunkt. Erfahren Sie, wie KI-Automatisierung und Process Mining Luftfahrtunternehmen helfen, Verzögerungen zu reduzieren, Prognosen zu verbessern und ihre Lieferketten zukunftssicher zu machen.

July 15, 2025
Verstehen der Haltbarkeit von Flugzeugteilen zur Erstellung Ihres nächsten Austauschplans
Flugzeugteile halten nicht ewig. Erfahren Sie, wie Haltbarkeitsverfolgung und KI-gestützte Planung die Luftsicherheit und Compliance optimieren können.

Neueste Artikel
Senkung der Beschaffungskosten in der Luftfahrt durch KI-gesteuertes Direktbieten
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse in der Luftfahrt mit den KI-basierten Lösungen von ePlaneAI. Von Kostensenkungen bis zur Stärkung der Lieferantenbeziehungen – sehen Sie, wie KI die Beschaffungseffizienz steigert.
So vereinfachen Sie das Flugzeug-Asset-Management mit ePlaneAI
Die Verwaltung von Flugzeuganlagen muss kein logistischer Albtraum sein. KI-gestützte Tools wie ePlaneAI vereinfachen Compliance und vorausschauende Wartung und sorgen dafür, dass Flüge in der Luft bleiben. #Luftfahrt #KI #AssetManagement.
Wie die automatisierte Dokumentenklassifizierung die Arbeitsabläufe zur Einhaltung der Luftfahrtvorschriften optimiert
Haben Sie Probleme mit den Compliance-Workflows im Luftfahrtbereich? Die Dokumenten-KI von ePlaneAI vereinfacht Prozesse, spart Zeit und Geld und sorgt gleichzeitig für Genauigkeit.
Top-Funktionen von KI-Inventarverwaltungssoftware, die jeder Manager in der Luftfahrt-Lieferkette benötigt
KI verändert das Bestandsmanagement in der Luftfahrt. Entdecken Sie die unverzichtbaren Funktionen, die jeder Supply-Chain-Manager benötigt, um Abläufe zu optimieren und Kosten zu senken.
Wie man Luftfahrtinventar mit integrierten Bestandsmanagementsystemen effizienter verwaltet
Haben Sie Probleme mit der Bestandsverwaltung in der Luftfahrt? Erfahren Sie, wie ePlaneAI KI nutzt, um Lagerengpässe zu vermeiden, Mehrkosten zu senken und Ihre Lieferkette für maximale Effizienz zu optimieren.
Wie benutzerdefinierte Dashboards die Bestandsübersicht verbessern
Reduzieren Sie Ihre Lagerkosten in der Luftfahrt um bis zu 15 % dank Echtzeit-Lagertransparenz in benutzerdefinierten Dashboards. Verbessern Sie Ihre operative Belastbarkeit und setzen Sie sich von der Konkurrenz ab.
Wie man die Marktnachfrage für die Preisgestaltung strategischer Flugzeugteile vorhersagt
Entdecken Sie, wie KI-basierte Technologien die Marktnachfrage mit atemberaubender Präzision vorhersagen. Optimieren Sie Ihre Preisstrategie für Flugzeugteile mit datenbasierten Erkenntnissen.
Optimierung der Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt mit KI und Big Data
EINFÜHRUNG: UMGESTALTUNG DES BESCHAFFUNGSPROZESSES MIT KI
Die Lieferkette der Luft- und Raumfahrt ist ein komplexes System aus mehreren globalen Lieferanten, die Komponenten für das gesamte Flugzeugökosystem herstellen - Rahmen, Motor, integrierte Systeme usw. Dieses System erfordert eine robuste Managementstrategie zur Verbesserung der Transparenz der Lieferkette, die es Fluggesellschaften, OEMs, MROs und Teilehändlern ermöglicht, fundierte Einkaufsentscheidungen zu treffen und gleichzeitig Compliance-Risiken effektiv zu mindern.
Vom Marktplatz zum maschinellen Lernen: Wie wir uns für die Zukunft der Luftfahrt weiterentwickelt haben
Überblick.Wir haben uns vom Marktplatz zum maschinellen Lernen verlagert. Erfahren Sie mehr über die Gründe für diesen Wandel und wie wir die KI-gesteuerte Zukunft der Luftfahrt bis 2025 und darüber hinaus vorantreiben.
Warum globale Lieferketten-Transparenz für das Bestandsmanagement in der Luftfahrt wichtig ist
Stillgelegte Flugzeuge, steigende MRO-Kosten und fragile Lieferketten – die Luftfahrt benötigt mehr als nur Ersatzteile. Sie braucht Transparenz. So ermöglicht Transparenz in der Lieferkette bessere Entscheidungen, schnellere Durchlaufzeiten und zukunftssichere Flotten.
Warum es wichtig ist, das erste Gebot abzugeben: Der Primacy-Effekt und seine Bedeutung in der Luftfahrtbeschaffung
Bieten Sie zuerst, gewinnen Sie mehr. Als Erster zu bieten ist nicht nur eine Statistik – es ist Ihr Wettbewerbsvorteil. Entdecken Sie, wie der Primacy-Effekt und ePlaneAI Ihre RFQ-Angebote verankern, Ihre Konkurrenz überflügeln und mehr Aufträge sichern. Bereit für die Transformation Ihres Einkaufs?
Optimierung der Beschaffung von Flugzeugteilen: 5 Strategien für schnellere Vorlaufzeiten
Reduzieren Sie Verzögerungen und steigern Sie die Effizienz bei der Beschaffung von Flugzeugteilen. Entdecken Sie die fünf wichtigsten Trends für 2025 zur Verkürzung der Vorlaufzeiten bei der Beschaffung von Flugzeugteilen.
Wie Sie Ihre umfangreichen Wartungsunterlagen der Luftfahrt effizient verwalten können
Stapeln sich Ihre Wartungsunterlagen für Flugzeuge? Ihre manuelle Verwaltung birgt ein Compliance-Risiko und ist Zeitverschwendung. Erfahren Sie, wie Sie Unterlagen effizient digitalisieren, organisieren und abrufen und gleichzeitig die Vorgaben der FAA und NARA erfüllen. Lesen Sie jetzt den Leitfaden!
Senkung der Beschaffungskosten in der Luftfahrt durch KI-gesteuertes Direktbieten
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse in der Luftfahrt mit den KI-basierten Lösungen von ePlaneAI. Von Kostensenkungen bis zur Stärkung der Lieferantenbeziehungen – sehen Sie, wie KI die Beschaffungseffizienz steigert.
So vereinfachen Sie das Flugzeug-Asset-Management mit ePlaneAI
Die Verwaltung von Flugzeuganlagen muss kein logistischer Albtraum sein. KI-gestützte Tools wie ePlaneAI vereinfachen Compliance und vorausschauende Wartung und sorgen dafür, dass Flüge in der Luft bleiben. #Luftfahrt #KI #AssetManagement.
Wie die automatisierte Dokumentenklassifizierung die Arbeitsabläufe zur Einhaltung der Luftfahrtvorschriften optimiert
Haben Sie Probleme mit den Compliance-Workflows im Luftfahrtbereich? Die Dokumenten-KI von ePlaneAI vereinfacht Prozesse, spart Zeit und Geld und sorgt gleichzeitig für Genauigkeit.
Top-Funktionen von KI-Inventarverwaltungssoftware, die jeder Manager in der Luftfahrt-Lieferkette benötigt
KI verändert das Bestandsmanagement in der Luftfahrt. Entdecken Sie die unverzichtbaren Funktionen, die jeder Supply-Chain-Manager benötigt, um Abläufe zu optimieren und Kosten zu senken.
Wie man Luftfahrtinventar mit integrierten Bestandsmanagementsystemen effizienter verwaltet
Haben Sie Probleme mit der Bestandsverwaltung in der Luftfahrt? Erfahren Sie, wie ePlaneAI KI nutzt, um Lagerengpässe zu vermeiden, Mehrkosten zu senken und Ihre Lieferkette für maximale Effizienz zu optimieren.
Wie benutzerdefinierte Dashboards die Bestandsübersicht verbessern
Reduzieren Sie Ihre Lagerkosten in der Luftfahrt um bis zu 15 % dank Echtzeit-Lagertransparenz in benutzerdefinierten Dashboards. Verbessern Sie Ihre operative Belastbarkeit und setzen Sie sich von der Konkurrenz ab.
Wie man die Marktnachfrage für die Preisgestaltung strategischer Flugzeugteile vorhersagt
Entdecken Sie, wie KI-basierte Technologien die Marktnachfrage mit atemberaubender Präzision vorhersagen. Optimieren Sie Ihre Preisstrategie für Flugzeugteile mit datenbasierten Erkenntnissen.
Optimierung der Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt mit KI und Big Data
EINFÜHRUNG: UMGESTALTUNG DES BESCHAFFUNGSPROZESSES MIT KI
Die Lieferkette der Luft- und Raumfahrt ist ein komplexes System aus mehreren globalen Lieferanten, die Komponenten für das gesamte Flugzeugökosystem herstellen - Rahmen, Motor, integrierte Systeme usw. Dieses System erfordert eine robuste Managementstrategie zur Verbesserung der Transparenz der Lieferkette, die es Fluggesellschaften, OEMs, MROs und Teilehändlern ermöglicht, fundierte Einkaufsentscheidungen zu treffen und gleichzeitig Compliance-Risiken effektiv zu mindern.
Vom Marktplatz zum maschinellen Lernen: Wie wir uns für die Zukunft der Luftfahrt weiterentwickelt haben
Überblick.Wir haben uns vom Marktplatz zum maschinellen Lernen verlagert. Erfahren Sie mehr über die Gründe für diesen Wandel und wie wir die KI-gesteuerte Zukunft der Luftfahrt bis 2025 und darüber hinaus vorantreiben.
Warum globale Lieferketten-Transparenz für das Bestandsmanagement in der Luftfahrt wichtig ist
Stillgelegte Flugzeuge, steigende MRO-Kosten und fragile Lieferketten – die Luftfahrt benötigt mehr als nur Ersatzteile. Sie braucht Transparenz. So ermöglicht Transparenz in der Lieferkette bessere Entscheidungen, schnellere Durchlaufzeiten und zukunftssichere Flotten.
Warum es wichtig ist, das erste Gebot abzugeben: Der Primacy-Effekt und seine Bedeutung in der Luftfahrtbeschaffung
Bieten Sie zuerst, gewinnen Sie mehr. Als Erster zu bieten ist nicht nur eine Statistik – es ist Ihr Wettbewerbsvorteil. Entdecken Sie, wie der Primacy-Effekt und ePlaneAI Ihre RFQ-Angebote verankern, Ihre Konkurrenz überflügeln und mehr Aufträge sichern. Bereit für die Transformation Ihres Einkaufs?
Optimierung der Beschaffung von Flugzeugteilen: 5 Strategien für schnellere Vorlaufzeiten
Reduzieren Sie Verzögerungen und steigern Sie die Effizienz bei der Beschaffung von Flugzeugteilen. Entdecken Sie die fünf wichtigsten Trends für 2025 zur Verkürzung der Vorlaufzeiten bei der Beschaffung von Flugzeugteilen.
Wie Sie Ihre umfangreichen Wartungsunterlagen der Luftfahrt effizient verwalten können
Stapeln sich Ihre Wartungsunterlagen für Flugzeuge? Ihre manuelle Verwaltung birgt ein Compliance-Risiko und ist Zeitverschwendung. Erfahren Sie, wie Sie Unterlagen effizient digitalisieren, organisieren und abrufen und gleichzeitig die Vorgaben der FAA und NARA erfüllen. Lesen Sie jetzt den Leitfaden!
Trends
Top-Erkenntnisse der Woche/des Monats
Die Luft- und Raumfahrtindustrie steht unter enormem Druck, sich mit nahezu unmöglicher Geschwindigkeit zu modernisieren. Angesichts steigender Treibstoffkosten, einer erhöhten globalen Nachfrage und zunehmender Cybersicherheitsbedrohungen sind viele Luftfahrtunternehmen gezwungen, ihre bestehenden Arbeitssysteme zu überdenken. Herkömmliche ERP-Systeme – oft starr, isoliert oder für Branchen mit deutlich geringerer regulatorischer Komplexität konzipiert – können den sich wandelnden und anspruchsvollen Anforderungen der Branche nicht gerecht werden.
Optimieren Sie Ihre Beschaffungsprozesse in der Luftfahrt mit den KI-basierten Lösungen von ePlaneAI. Von Kostensenkungen bis zur Stärkung der Lieferantenbeziehungen – sehen Sie, wie KI die Beschaffungseffizienz steigert.
Die Einhaltung der Lufttüchtigkeitsvorschriften muss nicht überwältigend sein. Entdecken Sie, wie die fortschrittlichen KI-Tools von ePlaneAI Audits optimieren, die Sicherheit erhöhen und Betriebskosten senken – damit Ihre Flotte startklar bleibt.
Die Wartung und Instandhaltung der Luftfahrt ist einfacher und komplexer denn je. Erfahren Sie, wie die KI-gestützten Erkenntnisse von ePlaneAI Ihren Lagerumschlag verbessern und Kosten senken können.
In der dynamischen Landschaft der modernen Technologie hat sich Künstliche Intelligenz (KI) als transformative Kraft herausgestellt, die bedeutende Veränderungen in verschiedenen Branchen vorantreibt. Unter den vielfältigen Anwendungen von KI sticht ePlaneAI als wegweisende Lösung hervor, die Produktivität und Innovation neu definiert. Dieser Blog beleuchtet, wie KI, und insbesondere ePlaneAI, die Art und Weise, wie wir arbeiten, erschaffen und fortschreiten, revolutioniert.
Die Verwaltung von Flugzeuganlagen muss kein logistischer Albtraum sein. KI-gestützte Tools wie ePlaneAI vereinfachen Compliance und vorausschauende Wartung und sorgen dafür, dass Flüge in der Luft bleiben. #Luftfahrt #KI #AssetManagement.
Dank KI-gestützter Lösungen von ePlaneAI steigert vorausschauende Wartung in der Luftfahrt die Flotteneffizienz wie nie zuvor. Sorgen Sie für mehr Sicherheit, Widerstandsfähigkeit und Kosteneffizienz Ihrer Flotten.
Entdecken Sie, wie die Bedarfsprognose mit ePlaneAI die Beschaffung in der Luftfahrt verändert. Optimieren Sie die Preisgestaltung, antizipieren Sie die Nachfrage und vermeiden Sie kostspielige Lagerausfälle.