
AeroGenie – Ihr intelligenter Copilot.
Pentagon 2000 und ePlane AI arbeiten zusammen, um die manuelle RFQ-Eingabe zu eliminieren
Juli 22, 2025
In der heutigen Luftfahrtlandschaft, in der die Bearbeitungszeit den Umsatz bestimmen kann, erfolgt der Angebotsprozess überraschenderweise noch immer manuell.
Für viele Luft- und Raumfahrtzulieferer besteht der erste Schritt zur Beantwortung einer Teileanfrage immer noch darin, E-Mails zu durchforsten, Daten in Tabellenkalkulationen zu kopieren und diese Informationen erneut in ihr ERP-System einzugeben. Dies alles geschieht, bevor überhaupt ein Angebot erstellt werden kann.generiert.
Das ändert sich mit einer neuen Integration vonPentagon 2000 Und ePlane KI.
Die heute angekündigte Partnerschaft zielt darauf ab, eine der am tiefsten verwurzelten Ineffizienzen in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu beseitigen: die manuelle Übergabe zwischen eingehenden RFQs und ERP-basierten Angebotsabläufen.
Durch die Integration wird die Automatisierung von ePlane AI direkt in das ERP-System des Pentagon 2000 eingebettet, wodurch die Notwendigkeit einer erneuten Dateneingabe entfällt und Luftfahrtteams schneller und mit größerer Genauigkeit Angebote erstellen können.
Vom Posteingang zum ERP, kein Kopieren und Einfügen erforderlich
Anstatt sich auf manuelle Prozesse zu verlassen, können Lieferanten jetzt:
- Automatisches Extrahieren wichtiger RFQ-Details wie Teilenummern, Mengen und Dringlichkeit
- Führen Sie strukturierte Daten direkt in die ERP-Plattform Pentagon 2000 ein
- Beschleunigen Sie die Angebotserstellung, insbesondere für AOG und andere zeitkritische Szenarien
Das Ziel? Reaktionszeiten optimieren, ohne die Arbeitsweise der Teams zu ändern.
„Die manuelle Eingabe von RFQs ist eine der hartnäckigsten Ineffizienzen in der Lieferkette von Flugzeugteilen“, sagteYuval Yatskan, CEO von ePlane AI„Unser Ziel mit Pentagon 2000 war klar: Stundenlange, mühsame Dateneingabe durch Echtzeit-Extraktion von RFQ-Daten aus eingehenden E-Mails direkt in das ERP-System zu ersetzen. Wenn Lieferanten schneller reagieren können, gewinnen sie mehr Aufträge, erzielen mehr Umsatz und steigern die Kundenzufriedenheit.“
Gabriel Mofaz, Präsident und CEO von Pentagon 2000, fügte hinzu: „Pentagon 2000 entwickelt seit fast 40 Jahren ERP-Lösungen speziell für die Luft- und Raumfahrt. Die Partnerschaft mit ePlane AI ermöglicht es uns, moderne KI-gesteuerte Automatisierung direkt in unsere Arbeitsabläufe zu integrieren. Das Ergebnis ist eine erhebliche Zeitersparnis für unsere Kunden, ohne dass sie ihre etablierten Prozesse ändern müssen.“
Warum unsere Partnerschaft wichtig ist
Da jede Woche Tausende von Angeboten per E-Mail eingeholt werden, können selbst kleine Verbesserungen der Angebotsgeschwindigkeit große Erfolge erzielen. Schnellere Reaktionszeiten verbessern nicht nur die Erfolgsquote, sondern geben Vertriebs- und Betriebsmitarbeitern auch mehr Zeit, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren, anstatt sich mit der Sortierung ihrer Posteingänge zu befassen.
Diese Integration kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Luftfahrtzulieferer, die mit alternden Flotten, zunehmenden AOG-Ereignissen und begrenztem Personalbestand zu kämpfen haben. Lösungen, die die Angebotskapazität ohne zusätzliche Einstellungen erhöhen, können messbare Gewinne bei Umsatz und Kundenzufriedenheit ermöglichen.
Die gemeinsame Lösung befindet sich derzeit bei ausgewählten Pentagon 2000-Kunden in der Betaphase. Eine breitere Einführung ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
Über Pentagon 2000
Pentagon 2000 bietet vollständig integrierte ERP-Software für Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung, Elektronik und Fertigung. Mit über 1.000 Implementierungen in Nordamerika, Europa und Asien unterstützt die Pentagon 2000-Plattform unternehmensweite Funktionen – von Inventar und Logistik bis hin zu Compliance, Qualität und Finanzen.
Möchten Sie es in Aktion sehen oder an der Beta teilnehmen?
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Ihren Pentagon 2000-Vertreter.Erfahren Sie mehr über die Partnerschaftoder alternativBuchen Sie direkt eine maßgeschneiderte Demo bei unsMöchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Ihren Pentagon 2000-Vertreter.
Trends in der Flugzeugwartung, die unter unsicheren Umständen an Dynamik gewinnen könnten
Flugzeuge bleiben länger im Einsatz, Lieferketten sind ein Pulverfass, und die Technologie entwickelt sich über Nacht weiter. Entdecken Sie die immer wichtiger werdenden Wartungstrends und erfahren Sie, was sie für Betreiber bedeuten, die in der Luft bleiben und profitabel bleiben wollen.

October 2, 2025
Auswahl der richtigen Flugzeugteile mit Schadenstoleranzanalyse
Die Zukunft der Flugsicherheit hängt ganz von den Ersatzteilen ab. Authentische, rückverfolgbare Teile sorgen für optimale Schadenstoleranz und Leistung in Flotten und damit für maximale Sicherheit und Beschaffungseffizienz.

September 30, 2025
So erschließen Sie neue Luftfahrtmärkte: Der vollständige Leitfaden für Teilelieferanten
Sie möchten neue Luftfahrtmärkte erschließen? Erfahren Sie, wie Lieferanten die Nachfrage analysieren, PMA-Teile verwalten und das Vertrauen der Fluggesellschaften gewinnen. Ein umfassender Leitfaden für globales Wachstum.

September 25, 2025
5 Marketingstrategien für die Luftfahrt, die Sie für den Verkauf an globale Fluggesellschaften nutzen sollten
Fluggesellschaften sehen sich mit sinkenden Margen und steigenden Erwartungen konfrontiert. Erfahren Sie, wie Top-Strategien – dynamische Angebote, Partnerschaften, Personalisierung und mehr – Ihnen helfen, Geschäfte mit globalen Fluggesellschaften abzuschließen.
